Mittwoch
18.05.2022
|
Vorschau
|
TRIL-DAYS Tannheimer Tal
mit Leki-Experte Peter Schlickenrieder
Link: Infos
|
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
|
Haller - Tirolerabend
mit zünftiger Stubenmusik in Haller im Via Salina Seehotel. 2 Gänge Buffeterlebnis und 3 Gänge servierter Gaumenschmaus sind 5 Gänge Tiroler Genuss! € 49,00 pro Person inkl. Biercocktail, Tischreservierung erforderlich, Tel. +43 5675 201040
Link: www.via-salina.at
E-Mail: info@via-salina.at
|
Donnerstag
19.05.2022
|
Vorschau
|
TRIL-DAYS Tannheimer Tal
mit Leki-Experte Peter Schlickenrieder
Link: Infos
|
15:00 Uhr - 21:00 Uhr
|
Nesselwängle - Bike und E-Bike Hüttennachmittag
auf die Gräner Edenalpe, das Hüttenteam freut sich auf Euren Besuch, nur bei trockener Witterung.
|
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
|
Jungholz - Trailrunning
in Jungholz und Umgebung. Hier kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Kosten € 25,00/Person. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis MI, Tel.+49 178 1978649
|
Freitag
20.05.2022
|
Vorschau
|
TRIL-DAYS Tannheimer Tal
mit Leki-Experte Peter Schlickenrieder
Link: Infos
|
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
|
Jungholz - Mountainbike-Schnuppertour
die Jungholzer Bergsportführer führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen ent- lang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Ab 4 Personen, pro Person € 28,00. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis DO, Tel. +49 178 1978649
|
16:00 Uhr
|
Tannheim - Kulturführung
durch Felixe Minas Haus, Höf 6, Tannheim. Musik, Kunst und Alltag im Wandel der Jahrhunderte: Eine Zeitreise durch die Generationen der Familie Zobl in Tannheim. Treffpunkt: Foyer. Dauer ca. 1 Std, Kinder erwünscht, Barrierefreier Zugang, Eintritt Erw. € 4,00 Keine Voranmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen.
Link: www.tannheimertal.at/felixe-minas-haus
E-Mail: kultur@tannheim.tirol.gv.at
|
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
|
Haller - Soul Kitchen Party
im Via Salina Seehotel. Schauen Sie den Köchen über die Schulter und schlemmen Sie 5 Gänge nach Herzenslust zu den Klängen Soul, Funk & Rhythm and Blues! € 49,00 p.P.
Link: www.via-salina.at
E-Mail: info@via-salina.at
|
Samstag
21.05.2022
|
Vorschau
|
TRIL-DAYS Tannheimer Tal
mit Leki-Experte Peter Schlickenrieder
Link: Infos
|
Vorschau
|
Tannheim - Seen Lauf
|
07:00 Uhr
|
Jungholz - Alpe Stubental
Station "Mountainmann 2022" Infos unter
Link: www.mountainman.de
|
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
|
Jungholz - Mountainbike Technikkurs
in einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide (DIMB) das flüssige Fahren mit dem Mountainbike, für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Ab 4 Personen, pro Person € 58,00. Treffpunkt Park- platz Sparkasse. Anmeldung bei den Jungholzer Bergsportführer bis FR, Tel. +49 178 1978649
|
14:00 Uhr - 19:00 Uhr
|
Jungholz - Mountainbike-Tour
(Kette-Rechts-Tour, Level2), mit dem ortskundigen MTB-Guide Markus über tolle Wege durch die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft rund um Jungholz, sportive Tour für den geübteren Fahrer/Fahrerin, mit kleinen Tipps zur Optimierung des eigenen Fahrstils. Ab 4 Personen, pro Person € 39,00. Anmeldung bei den Jungholzer Bergsportführer bis FR, Tel. +49 178 1978649
|
Sonntag
22.05.2022
|
12:30 Uhr
|
Jungholz - Livemusik auf der Alpe Stubental
in Jungholz bei Schönwetter auf der Terrasse. Siehe www.alpestubental.com Infos & Tischreservierung, Tel. +49 8321 2605888
Link: www.alpestubental.com
|
Montag
23.05.2022
|
10:45 Uhr
|
Tannheim - Kulturführung
durch Felixe Minas Haus, Höf 6, Tannheim. Musik, Kunst und Alltag im Wandel der Jahrhunderte: Eine Zeitreise durch die Generationen der Familie Zobl in Tannheim. Treffpunkt: Foyer. Dauer ca. 1 Std, Kinder erwünscht, Barrierefreier Zugang, Eintritt Erw. € 4,00 Keine Voranmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen.
Link: www.tannheimertal.at/felixe-minas-haus/index.html
|
Dienstag
24.05.2022
|
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
|
Haldensee - Kostenlose Farb- und Stilberatung
im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. +43 676 3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Besucht uns auf www.maximuss.at, bei Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf euch.
Link: maximuss.at
E-Mail: mode@maximuss.at
|
09:30 Uhr
|
Tannheim - Geführte Berg- und Höhenwanderung
des Tourismusverbandes mit einem Tiroler Bergwanderführer ganz entspannt über Wege, Wiesen und Wälder auf die Gipfel und schönsten Plätze im und um das Tannheimer Tal wandern. Brotzeit, Getränk und festes Schuhwerk erforder- lich. Dauer ca. 5 Std. – Führung gratis. Treffpunkt bei der Tourismusinfo Tannheim. Anmeldung bis MO, 20.00 Uhr, Tel. +49 170 8125162
|
10:45 Uhr
|
Tannheim - Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle
mit Wanderleiterin Christine R. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 – 1,5 Std. Nur bei guter Witterung! Führung gratis!
|
16:00 Uhr
|
Tannheim - Kulturführung
durch Felixe Minas Haus, Höf 6, Tannheim. Musik, Kunst und Alltag im Wandel der Jahrhunderte: Eine Zeitreise durch die Generationen der Familie Zobl in Tannheim. Treffpunkt: Foyer. Dauer ca. 1 Std, Kinder erwünscht, Barrierefreier Zugang, Eintritt Erw. € 4,00 Keine Voranmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen.
Link: www.tannheimertal.at/felixe-minas-haus
E-Mail: kultur@tannheim.tirol.gv.at
|
Mittwoch
25.05.2022
|
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
|
Haller - Tirolerabend
mit zünftiger Stubenmusik in Haller im Via Salina Seehotel. 2 Gänge Buffeterlebnis und 3 Gänge servierter Gaumenschmaus sind 5 Gänge Tiroler Genuss! € 49,00 pro Person inkl. Biercocktail, Tischreservierung erforderlich, Tel. +43 5675 201040
Link: www.via-salina.at
E-Mail: info@via-salina.at
|
Donnerstag
26.05.2022
|
11:00 Uhr
|
Tannheim - Maifest der Bundesmusikkapelle Tannheim
bei der Maria Hilf Kapelle in Tannheim (Richtung Vilsalpsee). Zünftiger Frühschoppen mit den „Katzebachtel Musikanten“ anschließend sorgen „Basdeus und Gerald“ für super Stimmung. Für Speis und Trank, Kaffee und hausge- machte Kuchen ist bestens gesorgt. Auf Euer Kommen freut sich die Bundesmusikkapelle Tannheim. Nur bei trockener Witterung.
|
15:00 Uhr - 21:00 Uhr
|
Nesselwängle - Bike und E-Bike Hüttennachmittag
auf die Gräner Edenalpe, das Hüttenteam freut sich auf Euren Besuch, nur bei trockener Witterung.
|
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
|
Jungholz - Trailrunning
in Jungholz und Umgebung. Hier kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Kosten € 25,00/Person. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis MI, Tel.+49 178 1978649
|
Freitag
27.05.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
|
Jungholz - Mountainbike-Schnuppertour
die Jungholzer Bergsportführer führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen ent- lang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Ab 4 Personen, pro Person € 28,00. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis DO, Tel. +49 178 1978649
|
16:00 Uhr
|
Tannheim - Kulturführung
durch Felixe Minas Haus, Höf 6, Tannheim. Musik, Kunst und Alltag im Wandel der Jahrhunderte: Eine Zeitreise durch die Generationen der Familie Zobl in Tannheim. Treffpunkt: Foyer. Dauer ca. 1 Std, Kinder erwünscht, Barrierefreier Zugang, Eintritt Erw. € 4,00 Keine Voranmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen.
Link: www.tannheimertal.at/felixe-minas-haus
E-Mail: kultur@tannheim.tirol.gv.at
|
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
|
Haller - Soul Kitchen Party
im Via Salina Seehotel. Schauen Sie den Köchen über die Schulter und schlemmen Sie 5 Gänge nach Herzenslust zu den Klängen Soul, Funk & Rhythm and Blues! € 49,00 p.P.
Link: www.via-salina.at
E-Mail: info@via-salina.at
|
Samstag
28.05.2022
|
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
|
Jungholz - Mountainbike Technikkurs
in einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide (DIMB) das flüssige Fahren mit dem Mountainbike, für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Ab 4 Personen, pro Person € 58,00. Treffpunkt Park- platz Sparkasse. Anmeldung bei den Jungholzer Bergsportführer bis FR, Tel. +49 178 1978649
|
10:00 Uhr - 15:00 Uhr
|
Tannheim - Foto-Workshop
mit Achim Meurer im Seminarraum Felixé Mina‘s Haus. Egal ob mit einem Smartphone oder einer Spiegelreflexkamera, in diesem Workshop zeigt Fotograf Achim Meurer, wie man einfach, schnell und alltagstauglich gute Fotos machen kann. Dabei spielt es keine Rolle, welche Kamera oder wieviel Erfahrung man hat. Anmeldung bis FR 17.00 Uhr im Infobüro Tannheim, kostenlos. Mittagspause 1 Std.
|
14:00 Uhr - 19:00 Uhr
|
Jungholz - Mountainbike-Tour
(Kette-Rechts-Tour, Level2), mit dem ortskundigen MTB-Guide Markus über tolle Wege durch die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft rund um Jungholz, sportive Tour für den geübteren Fahrer/Fahrerin, mit kleinen Tipps zur Optimierung des eigenen Fahrstils. Ab 4 Personen, pro Person € 39,00. Anmeldung bei den Jungholzer Bergsportführer bis FR, Tel. +49 178 1978649
|
17:00 Uhr - 22:00 Uhr
|
Nesselwängle - Biker- und Nordic Walking Abend
auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. Meraner Steig ist ausgebaut, 12 km Rundstrecke.
Link: www.krinnenalpe.tirol
|
Sonntag
29.05.2022
|
12:30 Uhr
|
Jungholz - Livemusik auf der Alpe Stubental
in Jungholz bei Schönwetter auf der Terrasse. Siehe www.alpestubental.com Infos & Tischreservierung, Tel. +49 8321 2605888
Link: www.alpestubental.com
|
20:00 Uhr
|
Tannheimer Tal Perspektiven - interaktive Fototshow
im Saal Tannheim. Nach dem Motto „Zu jedem Bild gibt es eine Geschichte“ erzählt der Fotograf Achim Meurer die Entstehungsgeschichte zu den Fotos der Ausstellung u. des Fotobuches. Welche Hoppalas hat es gegeben und welche Gründe gab es für die Motivauswahl. Das u. vieles mehr erfährt man in der interaktiven Fotoshow über das Tannheimer Tal.
|
Montag
30.05.2022
|
10:45 Uhr
|
Tannheim - Kulturführung
durch Felixe Minas Haus, Höf 6, Tannheim. Musik, Kunst und Alltag im Wandel der Jahrhunderte: Eine Zeitreise durch die Generationen der Familie Zobl in Tannheim. Treffpunkt: Foyer. Dauer ca. 1 Std, Kinder erwünscht, Barrierefreier Zugang, Eintritt Erw. € 4,00 Keine Voranmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen.
Link: www.tannheimertal.at/felixe-minas-haus/index.html
|
Dienstag
31.05.2022
|
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
|
Haldensee - Kostenlose Farb- und Stilberatung
im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. +43 676 3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Besucht uns auf www.maximuss.at, bei Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf euch.
Link: maximuss.at
E-Mail: mode@maximuss.at
|
09:30 Uhr
|
Tannheim - Geführte Berg- und Höhenwanderung
des Tourismusverbandes mit einem Tiroler Bergwanderführer ganz entspannt über Wege, Wiesen und Wälder auf die Gipfel und schönsten Plätze im und um das Tannheimer Tal wandern. Brotzeit, Getränk und festes Schuhwerk erforder- lich. Dauer ca. 5 Std. – Führung gratis. Treffpunkt bei der Tourismusinfo Tannheim. Anmeldung bis MO, 20.00 Uhr, Tel. +49 170 8125162
|
10:45 Uhr
|
Tannheim - Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle
mit Wanderleiterin Christine R. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 – 1,5 Std. Nur bei guter Witterung! Führung gratis!
|
16:00 Uhr
|
Tannheim - Kulturführung
durch Felixe Minas Haus, Höf 6, Tannheim. Musik, Kunst und Alltag im Wandel der Jahrhunderte: Eine Zeitreise durch die Generationen der Familie Zobl in Tannheim. Treffpunkt: Foyer. Dauer ca. 1 Std, Kinder erwünscht, Barrierefreier Zugang, Eintritt Erw. € 4,00 Keine Voranmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen.
Link: www.tannheimertal.at/felixe-minas-haus
E-Mail: kultur@tannheim.tirol.gv.at
|
Mittwoch
01.06.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
|
Haller - Tirolerabend
mit zünftiger Stubenmusik in Haller im Via Salina Seehotel. 2 Gänge Buffeterlebnis und 3 Gänge servierter Gaumenschmaus sind 5 Gänge Tiroler Genuss! € 49,00 pro Person inkl. Biercocktail, Tischreservierung erforderlich, Tel. +43 5675 201040
Link: www.via-salina.at
E-Mail: info@via-salina.at
|
Donnerstag
02.06.2022
|
15:00 Uhr - 21:00 Uhr
|
Nesselwängle - Bike und E-Bike Hüttennachmittag
auf die Gräner Edenalpe, das Hüttenteam freut sich auf Euren Besuch, nur bei trockener Witterung.
|
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
|
Jungholz - Trailrunning
in Jungholz und Umgebung. Hier kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Kosten € 25,00/Person. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis MI, Tel.+49 178 1978649
|
Freitag
03.06.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
|
Jungholz - Mountainbike-Schnuppertour
die Jungholzer Bergsportführer führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen ent- lang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Ab 4 Personen, pro Person € 28,00. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis DO, Tel. +49 178 1978649
|
16:00 Uhr
|
Tannheim - Kulturführung
durch Felixe Minas Haus, Höf 6, Tannheim. Musik, Kunst und Alltag im Wandel der Jahrhunderte: Eine Zeitreise durch die Generationen der Familie Zobl in Tannheim. Treffpunkt: Foyer. Dauer ca. 1 Std, Kinder erwünscht, Barrierefreier Zugang, Eintritt Erw. € 4,00 Keine Voranmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen.
Link: www.tannheimertal.at/felixe-minas-haus
E-Mail: kultur@tannheim.tirol.gv.at
|
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
|
Haller - Soul Kitchen Party
im Via Salina Seehotel. Schauen Sie den Köchen über die Schulter und schlemmen Sie 5 Gänge nach Herzenslust zu den Klängen Soul, Funk & Rhythm and Blues! € 49,00 p.P.
Link: www.via-salina.at
E-Mail: info@via-salina.at
|
Samstag
04.06.2022
|
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
|
Jungholz - Mountainbike Technikkurs
in einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide (DIMB) das flüssige Fahren mit dem Mountainbike, für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Ab 4 Personen, pro Person € 58,00. Treffpunkt Park- platz Sparkasse. Anmeldung bei den Jungholzer Bergsportführer bis FR, Tel. +49 178 1978649
|
14:00 Uhr - 19:00 Uhr
|
Jungholz - Mountainbike-Tour
(Kette-Rechts-Tour, Level2), mit dem ortskundigen MTB-Guide Markus über tolle Wege durch die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft rund um Jungholz, sportive Tour für den geübteren Fahrer/Fahrerin, mit kleinen Tipps zur Optimierung des eigenen Fahrstils. Ab 4 Personen, pro Person € 39,00. Anmeldung bei den Jungholzer Bergsportführer bis FR, Tel. +49 178 1978649
|
17:00 Uhr - 22:00 Uhr
|
Nesselwängle - Biker- und Nordic Walking Abend
auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. Meraner Steig ist ausgebaut, 12 km Rundstrecke.
Link: www.krinnenalpe.tirol
|
Sonntag
05.06.2022
|
12:30 Uhr
|
Jungholz - Livemusik auf der Alpe Stubental
in Jungholz bei Schönwetter auf der Terrasse. Siehe www.alpestubental.com Infos & Tischreservierung, Tel. +49 8321 2605888
Link: www.alpestubental.com
|
Montag
06.06.2022
|
10:45 Uhr
|
Tannheim - Kulturführung
durch Felixe Minas Haus, Höf 6, Tannheim. Musik, Kunst und Alltag im Wandel der Jahrhunderte: Eine Zeitreise durch die Generationen der Familie Zobl in Tannheim. Treffpunkt: Foyer. Dauer ca. 1 Std, Kinder erwünscht, Barrierefreier Zugang, Eintritt Erw. € 4,00 Keine Voranmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen.
Link: www.tannheimertal.at/felixe-minas-haus/index.html
|
Dienstag
07.06.2022
|
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
|
Haldensee - Kostenlose Farb- und Stilberatung
im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. +43 676 3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Besucht uns auf www.maximuss.at, bei Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf euch.
Link: maximuss.at
E-Mail: mode@maximuss.at
|
09:30 Uhr
|
Tannheim - Geführte Berg- und Höhenwanderung
des Tourismusverbandes mit einem Tiroler Bergwanderführer ganz entspannt über Wege, Wiesen und Wälder auf die Gipfel und schönsten Plätze im und um das Tannheimer Tal wandern. Brotzeit, Getränk und festes Schuhwerk erforder- lich. Dauer ca. 5 Std. – Führung gratis. Treffpunkt bei der Tourismusinfo Tannheim. Anmeldung bis MO, 20.00 Uhr, Tel. +49 170 8125162
|
10:45 Uhr
|
Tannheim - Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle
mit Wanderleiterin Christine R. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 – 1,5 Std. Nur bei guter Witterung! Führung gratis!
|
16:00 Uhr
|
Tannheim - Kulturführung
durch Felixe Minas Haus, Höf 6, Tannheim. Musik, Kunst und Alltag im Wandel der Jahrhunderte: Eine Zeitreise durch die Generationen der Familie Zobl in Tannheim. Treffpunkt: Foyer. Dauer ca. 1 Std, Kinder erwünscht, Barrierefreier Zugang, Eintritt Erw. € 4,00 Keine Voranmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen.
Link: www.tannheimertal.at/felixe-minas-haus
E-Mail: kultur@tannheim.tirol.gv.at
|
Mittwoch
08.06.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
|
Haller - Tirolerabend
mit zünftiger Stubenmusik in Haller im Via Salina Seehotel. 2 Gänge Buffeterlebnis und 3 Gänge servierter Gaumenschmaus sind 5 Gänge Tiroler Genuss! € 49,00 pro Person inkl. Biercocktail, Tischreservierung erforderlich, Tel. +43 5675 201040
Link: www.via-salina.at
E-Mail: info@via-salina.at
|
Donnerstag
09.06.2022
|
15:00 Uhr - 21:00 Uhr
|
Nesselwängle - Bike und E-Bike Hüttennachmittag
auf die Gräner Edenalpe, das Hüttenteam freut sich auf Euren Besuch, nur bei trockener Witterung.
|
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
|
Jungholz - Trailrunning
in Jungholz und Umgebung. Hier kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Kosten € 25,00/Person. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis MI, Tel.+49 178 1978649
|
Freitag
10.06.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
|
Jungholz - Mountainbike-Schnuppertour
die Jungholzer Bergsportführer führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen ent- lang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Ab 4 Personen, pro Person € 28,00. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis DO, Tel. +49 178 1978649
|
16:00 Uhr
|
Tannheim - Kulturführung
durch Felixe Minas Haus, Höf 6, Tannheim. Musik, Kunst und Alltag im Wandel der Jahrhunderte: Eine Zeitreise durch die Generationen der Familie Zobl in Tannheim. Treffpunkt: Foyer. Dauer ca. 1 Std, Kinder erwünscht, Barrierefreier Zugang, Eintritt Erw. € 4,00 Keine Voranmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen.
Link: www.tannheimertal.at/felixe-minas-haus
E-Mail: kultur@tannheim.tirol.gv.at
|
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
|
Haller - Soul Kitchen Party
im Via Salina Seehotel. Schauen Sie den Köchen über die Schulter und schlemmen Sie 5 Gänge nach Herzenslust zu den Klängen Soul, Funk & Rhythm and Blues! € 49,00 p.P.
Link: www.via-salina.at
E-Mail: info@via-salina.at
|
Samstag
11.06.2022
|
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
|
Jungholz - Mountainbike Technikkurs
in einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide (DIMB) das flüssige Fahren mit dem Mountainbike, für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Ab 4 Personen, pro Person € 58,00. Treffpunkt Park- platz Sparkasse. Anmeldung bei den Jungholzer Bergsportführer bis FR, Tel. +49 178 1978649
|
14:00 Uhr - 19:00 Uhr
|
Jungholz - Mountainbike-Tour
(Kette-Rechts-Tour, Level2), mit dem ortskundigen MTB-Guide Markus über tolle Wege durch die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft rund um Jungholz, sportive Tour für den geübteren Fahrer/Fahrerin, mit kleinen Tipps zur Optimierung des eigenen Fahrstils. Ab 4 Personen, pro Person € 39,00. Anmeldung bei den Jungholzer Bergsportführer bis FR, Tel. +49 178 1978649
|
17:00 Uhr - 22:00 Uhr
|
Nesselwängle - Biker- und Nordic Walking Abend
auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. Meraner Steig ist ausgebaut, 12 km Rundstrecke.
Link: www.krinnenalpe.tirol
|
Mittwoch
15.06.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
Freitag
17.06.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
Mittwoch
22.06.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
Freitag
24.06.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
Mittwoch
29.06.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
Freitag
01.07.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
Mittwoch
06.07.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
Freitag
08.07.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
Mittwoch
13.07.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|
Freitag
15.07.2022
|
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Tannheim - Heimatmuseum
Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Uhr Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Info unter Tel. +43 676 9303961
Link: Infos
|