300 Jahre bürgerliches Leben
im Tannheimer Tal
Kunst, Musik, Tiroler Geschichte, Tradition und Landwirtschaft unter einem Dach
Tier- und Naturfotografie von Dieter Fürrutter
Ausstellung in der Tennengalerie ab 15.02.2021 wieder geöffnet von MO bis FR 9-13 Uhr - Eintritt frei!
Führungen
Veranstaltungen
Aktuell sind aufgrund der Corona-Sicherheitsmaßnahmen keine Führungen möglich. Die Fotoausstellung in der Tennengalerie ist ab Montag, 15.2.2021 wieder geöffnet. Bitte beachten Sie die geltenden Verordnungen
Von wegen alter Hut
Wer war Mina?
Diese handgenähte Kappe aus Samt, Stiftperlen und Stramin war für Damen in den 1860er Jahren der letzte Schrei.
Hier spielt die Musik
Besondere Schätze
Im Musikzimmer befindet sich das musikalische Herz des Hauses: ein bemerkenswertes Orgelpositiv aus dem 18. Jahrhundert...
Ein lebendes Denkmal
Jeder Raum erzählt seine Geschichte
Felixe Minas Haus ist ein denkmalgeschütztes, barockes Bauernhaus. Im Inneren zeigt es bürgerliches Ambiente. Ein Glücksfall für Tannheim war, dass das Haus so gut erhalten ist. Heute wird das Haus intensiv als Kulturzentrum genutzt.
Bild: Die Matratzen der Biedermeierbetten (1860) bestanden aus Mais-Flitschen-Füllung. Wolldecken, Tuchenden und Federkissen waren mit Leinenwäsche bezogen.
Ein gedeckter Tisch im klassizistischen Esszimmer, ein Blick in die Schränke aus dem Historismus und ein Matratzen-Check bei den Biedermeier-Betten: Lassen sie sich mitnehmen auf eine Zeitreise durch drei Jahrhunderte.
Bauernladen
Presseberichte
Neben der Ausstellung ist in Felixe Minas Haus ein Bauernladen eingezogen. Dort gibt es Erzeugnisse aus der Region zu kaufen, vom Honig bis zum Kräuterlikör oder kleinen kunsthandwerklichen Arbeiten. Ein Stück Heimat eben, wie es das alte Haus auch für seine Bewohner war.